Ausbildung zum Glaser (m/w/d)
Die dreijährige Ausbildung zum Bauglaser und Kunstglaser bietet dir als handwerklich begabten Schulabgänger die Möglichkeit, den Glaser Beruf von der Pike auf zu lernen. Wir bei Bayernglas lieben das Handwerk und bilden mit Leidenschaft den Nachwuchs aus. Erfahre, was du in der Ausbildung zum Glaser alles lernst:
Deine Glaser Ausbildung in unserer Glaserei Bayernglas mit Glashandel, Kranvermietung und Glasbau
Echte Handarbeit und die manuelle Bedienung von Glasbearbeitungsmaschinen spielen bei uns trotz Einsatz von moderner Technik und großem Fuhrpark eine bedeutende Rolle.
Das machst du bei uns!
Unsere Glaserlehrlinge bei Bayernglas durchlaufen bis zur Abschlussprüfung alle Abteilungen von unserem Handwerksbetrieb und schnuppern sowohl in die Glasproduktion, als auch in typische Montagearbeiten beim Kunden hinein.
Dazu zählen: Glasfassadenbau, Aussenbau, Innenausbau, Messebau, Produktionen von Schutzwänden als Schutzmaßnahme gegen Corona, Glasnotdienst und Glasgroßhandel.
In den genannten Abteilungen stellen wir bei Bayernglas Glasduschen, Küchenrückwände aus Glas, Glasgeländer, Pergola Überdachungen, Wintergärten, Glastüren, Spiegel, Tischplatten, Glasschränke, Gebäudefassaden und vieles mehr aus Glas her.
Unser Glasnotdienst kümmert sich in München und dem gesamten Münchner Umland um Reparaturen aller Art – wie kaputte Fenster, Reparatur und Verglasung bei Hagelschäden, kaputte Spiegel sowie selbstredend Glasbruch bei Vandalismus.



Das war die Praxis, hier kommt die Theorie: Was du in der Berufsschule lernst
Zusätzlich zur praktischen Ausbildung lernen angehende Glaser in der Berufsschule, wie Glas entsteht und wie man mit dem Werkstoff der Zukunft am besten umgeht. Ein Hauptschul- oder Realschulabschluss ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Während des Blockunterrichts werden dir alle wichtigen Grundlagen des Glaserhandwerks vermittelt. Dazu gehören beispielsweise Technisches Zeichnen, einfache Mathematik und Flächenberechnungen. Aber auch Fachwissen über Wärme und Schallschutz.
Das gute, alte Handwerk
Wer heute im Handwerk eine gute Ausbildung vorweisen kann, hat auf dem Arbeitsmarkt top Chancen und unendliche Möglichkeiten, sich beruflich zu verwirklichen.

Wir haben freie Ausbildungsstellen in unserer Glaserei Bayernglas
Du wünscht dir einen Arbeitgeber, der deine Talente fördert, und Kunden, die Wert auf deine Meinung legen?
Kollegen, die wie eine zweite Familie sind und auf die du dich verlassen kannst? Meister, die dich zum Besten auf dem Gebiet Glasbau ausbilden und dir Türen für die Zukunft öffnen? Bei uns findest du all das – und noch mehr!
Nachdem du deine Lehre zum Glaser erfolgreich abgeschlossen und erste Berufserfahrung gesammelt hast, warten in einer der innovativsten Glaserwerkstätten im bayerischen Raum interessante Weiterbildungsmöglichkeiten vom Glasermeister und Glasbautechniker bis hin zum Studium auf dich!
Bayernglas ist eine der am stärksten wachsenden Glasereifachbetriebe Bayerns und hat sich mit Leib und Seele dem Glaserhandwerk verschrieben. Die Förderung des Nachwuchses liegt uns besonders am Herzen.
Wer Lust hat, richtig anzupacken und jeden Tag etwas Neues zu erleben, ist bei uns genau richtig! Glas ist ein faszinierender Werkstoff und lässt sich nur mit großen Maschinen und viel Fingerspitzengefühl formen. Auch die Glasmontage ist einfach spektakulär! Das Bayernglas-Team setzt jeden Tag hochmoderne Fahrzeuge und Montage-Roboter ein, um die tonnenschweren Glasfronten an ihren Platz zu hieven. Angehende Glaser sollten nicht nur Spaß an körperlicher Arbeit haben, sondern auch gutes Design zu schätzen wissen. Hochwertige Glaselemente stehen heute mehr denn je für modernes Wohnen und sind deshalb sehr gefragt.
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Glaser (m/w/d) bei Bayernglas
Oder steig mit abgeschlossener Ausbildung in den Beruf ein als
- Glasergeselle (m/w/d)
- Glasermeister (m/w/d)
- Glaser Außendienst-Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Flachglas
- Anlagenführer (m/w/d) für Glas- und CNC-Maschinen
- LKW-Fahrer (m/w/d)
Hört sich toll an, du kannst dir aber noch nicht so richtig vorstellen, wie der Arbeitsalltag als Glaserlehrling bei uns ausschaut? Dann bewirb dich doch für ein Praktikum (servus@bayernglas.de) und schnupper in den Glasbau rein!
Dein Hans Hudler und Team!

